Aktuell

Stadtkirche Aarau, Samstag, 17. Juni 2023, 18.00 Uhr
Stadtkirche Zofingen, Sonntag, 18. Juni 2023, 17.00 Uhr

Johannes Brahms
Ein deutsches Requiem op. 45

Bearbeitung für Kammerorchester von Joachim Linckelmann
Chor cantus firmus Zofingen
Orchester argovia philharmonic
Kathrin Hottiger, Sopran
Alexandre Beuchat, Bariton
Adrian Zinniker, Leitung

Brahms‘ Deutsches Requiem zählt unbestritten zu den Schlüsselwerken der Oratoriengeschichte.
Der Chor ist, als Stimme der Gemeinschaft, fast pausenlos Träger des musikalischen Geschehens. Eine klanglich ausgeglichene Realisierung des Requiems mit der von Brahms vorgesehenen grossen Orchesterbesetzung ist für unseren rund 50köpfigen Laienchor nicht denkbar.  Ursprünglich hatte Brahms sein Requiem für einen Chor mit 200 Sängerinnen und Sängern konzipiert.  Joachim Linckelmann schafft es mit seiner Bearbeitung für Kammerensemble (Streichquintett, Holzbläserquintett und Pauke) die Problematik des Ungleichgewichtes zwischen Chor und Orchester so zu entschärfen, dass der Chor auch die vielen Pianostellen auskosten kann, ohne auf einen orchestralen Klang verzichten zu müssen.

 

 

 

 

cantus firmus zofingen

Seit seiner Gründung im Jahr 1975 bringt der Konzertchor regelmässig attraktive Vokalmusik verschiedenster Stilrichtungen zu Gehör. Eingerahmt in eine passende Thematik, wagt er sich immer wieder an neue Gestaltungsformen und arbeitet gerne mit Ensembles und Musikern aus der Region zusammen. Das ausgezeichnete Beziehungsnetz des Dirigenten bietet Gewähr, auch in Zukunft entweder „hinter seinem Rücken“ oder als aktives Gegenüber in den Genuss von interessanten musikalischen Leckerbissen zu kommen.